Ute Flockenhaus
30 Minuten: Gute Briefings
KEN. Gut gebrieft ist halb gewonnen! Da hat Ute Flockenhaus Recht. In ihrem Ratgeber aus der 30-Minuten-Reihe von GABAL brieft sie uns im Briefing. Da »brief« aus dem Englischen kommt und »kurz« heißt, war ich vor allem neugierig auf Modelle für Briefings in jeder Lebenslage, die gleichzeitig auch kurz sind. Das meint die Autorin jedoch nicht.
Vorgelesen von buecher-blog.net
John C. Parkin und Gaia Pollini
Fuck it ist die Antwort
KEN. Liebe Fuck it-Freunde, eure Eltern, Großeltern und deren Urgroßeltern wissen vermutlich noch, was Orakel-Bücher sind. Selbst die Bibel war eines. Also passiert hier nicht wirklich etwas Neues, selbst wenn ihr den ganzen Kram online auf dem Klo lesen könnt. Aber ...
Biz Stone
Folge dem blauen Vogel
KEN. In »Folge dem blauen Vogel« bestätigt Isaac »Biz« Stone (* 1974) durchaus das Klischee des Teller waschenden Amerikaners, der es dann doch geschafft hat. Für ihn passte 2006 alles: die Idee, der Zeitpunkt und der Ort für Twitter. Heute gehört der blaue Vogel für viele zum Alltag einfach dazu.
Beim Stöbern (wieder-) gefunden
Veronica Henry
Liebe zwischen den Zeilen
KEN. Vielleicht liegt es daran, dass ich wegen der Baustelle unter meinem Schreibtisch gerade nachts schreibe und deshalb ein bisschen angezählt bin. Aber vielleicht ist es auch meine grundsätzliche Beziehung zu Büchern, dass mich Veronica Henrys Buchhändler-Roman »Liebe zwischen den Zeilen« bewegte.
Oliver Harris
London Killing
KEN. Nick Belsey gilt als einer der besten Ermittler im Dezernat des Stadtteils Hampstead Heath - und doch hat er alles falsch gemacht. Er ist lebensuntüchtig wie irgendwas und schließlich so pleite, dass er einem ermordeten russischen Oligarchen neben der zwielichtigen Identität auch alles klauen will, was dessen Wohlstand ausmachte. Schafft Belsey es rechtzeitig zum Flughafen, dann sind nicht nur seine finanziellen Probleme gelöst, sondern vielleicht sogar der Fall.
Dominic Multerer
Klartext
KEN. Dominic Multerer (*1991) war laut Handelsblatt mit 16 Jahren Deutschlands jüngster Marketingchef. Mit 24 und seinem zweiten Buch, »Klartext. – Sagen, was Sache ist. Machen, was weiterbringt.«, hat er jetzt eine Botschaft an die Welt der Unternehmer, ihre Mitarbeiter oder Menschen wie dich und mich.
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 04. Februar 2021, 12 Uhr.