Anders de la Motte
Game
KEN. Henrik Petterson (HP) findet im Zug ein Handy. Es sieht teuer aus und könnte sein mageres Haushaltsgeld ein bisschen aufbessern, wenn er es günstig vertickt. Aber bei jedem Versuch, das Menü zu aktivieren, erscheinen auf dem Display die Worte: "Wanna play a game?" Nach vielen Malen "Ablehnen", ändert sich der Text plötzlich: "Bist du wirklich sicher, HP? Kein Spiel?"
Vorgelesen von buecher-blog.net
Heidi Franitza
Sand-Notizen - eine ganz andere Reise
KEN. Heidi Franitza fährt im Beiwagen eines Motorrad-Gespanns durch die Wüste im Süden Tunesiens. Das ist zunächst einmal ein Abenteuer: Nicht nur das Fahrzeug ist ungewöhnlich, sondern auch die Perspektive, die Heidi Franitza in doppelter Hinsicht einzunehmen versteht.
Simon Kernick
Vergebt mir
KEN. Eigentlich sollte Dennis Milne ja einer von den Guten sein. Aber mit seinem Nebenjob, bei dem er gegen ein großzügiges Honorar selbst die Justiz übt, sieht der Londoner Polizist dann gar nicht mehr so sauber aus. Dann wird er von seinem Auftraggeber hereingelegt und bringt die falschen Leute um. Ab jetzt jagt er und wird gejagt.
Beim Stöbern (wieder-) gefunden
Wiebke Lorenz
Bald ruhest du auch
KEN. Vier Wochen nach der Geburt ist Lenas Tochter Emma spurlos verschwunden. Gleichzeitig erhält die junge Mutter Drohbriefe: »Bald ruhest du auch«. Als wäre der tödliche Autounfall ihres Partners Daniel, als Lena hochschwanger war, nicht schon schrecklich genug gewesen. Doch der Horror hat gerade erst begonnen.
John Niven
Gott bewahre
KEN. Todesspritze statt Kreuz, Erscheinung nach der Hinrichtung wie vor 2000 Jahre, alles ist wieder einmal möglich und nichts ewig außer eben die Ewigkeit. John Niven verlagert eine Flower-Power-Gemeinschaft mit manchmal ziemlich ordentlichen Management-Strukturen in den Himmel mit dem entsprechenden Einsatz dort unten auf der Erde. So ähnlich stelle ich mir die Entwicklungsabteilung von Microsoft oder Apple vor.
Robert Nabenhauer
Der PreSales Marketing Praxisleitfaden XING erfolgreich nutzen
KEN. Vor einiger Zeit bin ich über einen ebenso cleveren wie unzuverlässigen und am Ende in jeder Hinsicht nutzlosen Internetmarketing-Anbieter gestolpert. Danach habe ich es wieder mit dem Selbststudium versucht und kann nach vielen Versuchen und Irrtümern inzwischen zumindest ganz gut mitreden.
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 12. Oktober 2023, 12 Uhr.