Archiv: Reisen
SympathieMagazin
Land & Leute verstehen
Mit welchen Bildern im Kopf begegne ich anderen Menschen, Kulturen und Religionen beim Unterwegssein und vor der eigenen Haustür? Eine Frage, die man sich angesichts von Angst vor Überfremdung und dem Kultivieren von Feindbildern immer wieder stellen muss. Das SympathieMagazin »Land & Leute verstehen«, erschienen anlässlich des 40jährigen Bestehens der Reihe, ermutigt zur Begegnung mit dem »Fremden«.
SympathieMagazin
Mexiko verstehen
Mexiko weckt bei jedem andere Assoziationen. Der eine denkt an Traumstrände, der nächste vielleicht an Mayapyramiden, der dritte an Gewalt und Drogen und der vierte an Filme erfolgreicher mexikanischer Regisseure, wie »Roma« und »Birdman«. All das und noch viel mehr ist Mexiko, eines der facettenreichsten Länder Lateinamerikas.
Susanne Kilian
Don't let me be misunderstood!
KEN. Die Welt wird uns besser verstehen, verspricht Susanne Kilian mit dem Untertitel zu ihrem Buch. Damit das geschehen kann, müssen wir zunächst einmal wissen, wer wir sind. Die Autorin überrascht uns mit kulturellen Eigenschaften, die uns so möglicherweise noch gar nicht bewusst waren.
SympathieMagazin
Israel verstehen
Israel zu verstehen ist eine Herausforderung. Einerseits ist es ein kosmopolitisches Land, zu dem sich Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen zugehörig fühlen. Andererseits schwelt seit über 60 Jahren der israelisch-palästinensische Konflikt, der die gesamte Region in zahlreiche Krisen gestürzt hat – wie zuletzt der Gaza-Krieg im Sommer 2014.
SympathieMagazin
Indien verstehen
Vom Sorgenkind zur Wirtschaftsmacht; Indien hat einen erstaunlichen Wandel vollzogen. Vor 50 Jahren noch als Armenhaus der Welt bezeichnet, erscheint das mit 1,25 Milliarden Einwohnern zweitgrößte Land der Erde nun als High-Tech-Standort und Goldgrube für Investoren. Es ver-fügt über eine hochentwickelte Industrie, wird von Weltkonzernen und Regierungschefs umworben und gilt als neue Regionalmacht und Markt der Zukunft.